Patrik Kutzer
Repräsentationen transnationaler sozialer Bewegungen im (öffentlichen) Raum (Arbeitstitel, Betreuerin: Frau Prof. Dr. Karoline Noack)
Kurzbiographie
Von 2005 bis 2011 Magisterstudium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Allgemeine Sprachwissenschaft, Ethnologie/Altamerikanistik, Neuere Geschichte). Abschlussarbeit in Allgemeiner Sprachwissenschaft zum Thema „Verwandte Phänomene? Strukturelle Ähnlichkeiten in den Äußerungen von Agrammatikern, Kindern und Erwachsenen im ungesteuerten Zweitspracherwerb“.
Seit Oktober 2012 Promotion am Institut für Archäologie und Kulturanthropologie, Abteilung für Altamerikanistik.
Forschungsinteressen
- Globalisierung und Netzwerke
- Bewegungsforschung und (transnationale) soziale Bewegungen
- Urbanität und Raum
- Kulturtheorie und Transkulturalität
- Visuelle Kultur und Kommunikation
- Identitätskonzepte
- Politische Theorie