Peter Berger
Das unrettbare Ich und die Moderne. Zur Produktivität der Subjekt-Semantik in Drama, Theater und Theoriebildung um 1900.
Kurzbiographie
- geb. 1986 in Gera,
- Studium der Neueren Germanistik, Neueren Geschichte sowie Älteren Geschichte und Sprachwissenschaft in Bonn u. Oxford,
- Abschluss: Magister Artium (2011), Thema der Magisterarbeit: Rilkes Einakter und die Lebensphilosophie
Forschungsinteressen
- Literatur und Wissen um 1900 (historische Semantik; Wissenspoetologie; Diskursanalyse)
- Geschichte und Form des Dramas
- Relation(en) von Drama und Theater
- Literatur der Frühen u. Klassischen Moderne (ca. 1890-1933)
- 'Popliteratur'