Giorgia Sogos
Le biografie di Stefan Zweig tra storia e psicologia: Erasmus von Rotterdam, Marie Antoinette, Mary Stuart”. / Die Biographien Stefan Zweigs zwischen Geschichte und Psychologie: Erasmus von Rotterdam, Marie Antoinette, Mary Stuart
Foto
Kurzbiographie
Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität von Florenz (Università degli Studi di Firenze), wo eine Bachelorarbeit über Hans Carossa geschrieben hat „La figura del medico nella narrativa di Hans Carossa“ / Die Figur des Arztes in Hans Carossas Erzählungen”. Aufenthal-Studium in Canada (Montreal, Quebec) zur Verfeinerung der englischen und französischen Sprachen. An der Universität von Florenz hat eine Masterarbeit über Stefan Zweig verfasst „Il motivo dell’infanzia nell’opera di Stefan Zweig: Erstes Erlebnis. Vier Geschichten aus Kinderland“ / „Das Thema der Kindheit im Werk Stefan Zweigs: Erstes Erlebnis. Vier Geschichten aus Kinderland“ mit ausgezeichnetem Erfolg (110/110 e lode) benotet. Im Jahre 2008 Forschungsstudien und Verfeinerung der deutschen Sprache an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Im Jahr 2008 Vorstellung des Forschungsprojekts über Stefan Zweig „Le biografie di Stefan Zweig tra storia e psicologia: Erasmus von Rotterdam, Marie Antoinette, Mary Stuart”. / Die Biographien Stefan Zweigs zwischen Geschichte und Psychologie: Erasmus von Rotterdam, Marie Antoinette, Mary Stuart“ im Rahmen des deutsch-italienischen Promotionskolleg (Dottorato Internazionale di Germanistica Firenze-Bonn) mit Stipendium von der Universität Florenz.
Forschungsinteressen
Sie ist an verschiedenen Themen der Germanistik interessiert und sie hat Kontakte mit der „Internationale Stefan Zweig Gesellschaft“, deren sie Mitglied ist, in Zusammenarbeit mit der Universität Salzburg. Außer der Themen in Zusammenhang mit der Forschungsarbeit hat sie Aufsätze über Heinrich von Kleist, Stefan Zweig, Emil Ludwig, Hans Carossa, Robert Walser, Sigmund Freud, Hugo von Hofmannsthal, Ernst Bertram, Georg Simmel, Ernst Bloch verfasst und übersetzt.