Bonner Gespräche zur Literaturwissenschaft
Der regelmäßige Austausch über Projekte, aktuelle Themen und Entwicklungen der Forschung ist konstitutiver Teil der (Literatur-)Wissenschaft. Unter dem Titel „Bonner Gespräche zur Literaturwissenschaft“ wurde mit dem Sommersemester 2012 eine Vortrags- und Gesprächsreihe ins Leben gerufen, die unter verschiedenen Schwerpunktthemen den Dialog zwischen Bonner Doktoranden und ausgewählten Gästen auf eine regelmäßige Grundlage stellt.
Im Vordergrund soll dabei der Laborcharakter der Veranstaltungen stehen: Gedacht ist die Reihe als offenes Diskussionsformat, in dem pro Semester sowohl ein bis zwei etablierte Wissenschaftler als auch Doktoranden bzw. Post-Doktoranden anderer Universitäten zu einem Schwerpunktthema eingeladen werden. Die geplante Gesprächsreihe verfolgt auf diese Weise ein dreifaches Ziel: Erstens soll der Austausch zu aktuellen Entwicklungen und Forschungen im Bereich der Literatur- und Kulturwissenschaft vertieft, zweitens eine Reflexion über den Wissenschaftsbetrieb selbst angestrebt und schließlich über den universitätsübergreifenden Austausch zu entsprechenden Forschungsprojekten eine Vernetzung Bonner Doktoranden mit Nachwuchswissenschaftlern anderer Universitäten gefördert werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: