One Two
Kontakt

Koordinator:

PD Dr. Peter Glasner
[Email protection active, please enable JavaScript.]

Tel.: 0228 737426 

 

 

  

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
Rabinstraße 8, Raum 010 (1. OG)
D-53111 Bonn

  

 

 

Wissenschaftliche Hilfskraft:

Klaus Maria Müller-Hoberg
[Email protection active, please enable JavaScript.]

 

 
Sie sind hier: Startseite Vergangene Veranstaltungen Bonner Gespräche zur Literaturwissenschaft

Bonner Gespräche zur Literaturwissenschaft

»Die dialogische Erkenntnis ist eine Begegnung.«
(Michail Bachtin)

 

An diese Charakterisierung dialogischer Erkenntnis knüpfen die »Bonner Gespräche zur Literaturwissenschaft« an. In der Begegnung von Bonner Doktorandinnen und Doktoranden und ausgewählten Gästen entsteht mit diesem Diskussionsformat eine Gesprächsreihe, in der sowohl etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als auch der akademische Nachwuchs universitätsübergreifend und über mehrere Semester hinweg zum gemeinsamen Dialog eingeladen sind.
Die Themen der Gespräche in den beiden vergangenen Semestern standen im Zeichen einer Auseinandersetzung mit der Literaturgeschichte und -theorie. Sie lenkten den Blick sowohl auf deren historische Hintergründe als auch auf den gegenwärtigen Status beider Bereiche. Im Sommersemester 2013 soll diese Diskussion von einer anderen Seite beleuchtet werden: Der Fokus richtet sich nun auf die wissenschaftlichen Texte selbst. Im Mittelpunkt des Interesses stehen die Genese von Begrifflichkeiten, die Rolle von Metaphern innerhalb der Texte und das, was damit über die Wissenschaften erzählt wird.

 

Organisation:

Matthias Agethen, Anna Sophie Brasch, Angela Gencarelli, Michael Preidel

 

Um Anmeldung wird bis 12. Juni 2013 gebeten:
[Email protection active, please enable JavaScript.]

Artikelaktionen